NEU! Das exzessiv schreiende Kleinkind / Baby

In diesem Kurs werden wir uns mit den Aspekten beschäftigen, die in Zusammenhang mit dem exzessiv schreienden Kleinkind stehen.  Er ist offen für Kolleginnen und Kollegen, die am Anfang ihrer Behandlungspraxis mit Kleinkindern stehen, aber auch für diejenigen von uns, die bereits über  praktische   Erfahrung verfügen.  Es geht dabei um drei Themenkreise

  1. Restriktionsbedingte Asymmetrien
  2. Probleme beim Stillen, die Ursachen mechanisch-struktureller Art haben
  3. Verdauung und die Problemkreise von Koliken, Blähungen, Reflux und Verstopfung

Diese drei Themen werden jeweils unter folgenden Gesichtspunkten erörtert:

  • Was können wir beobachten?
  • Kurze Einführung in relevante Alarmsignale.
  • Welche Überprüfungen führen wir durch?
  • Was behandeln wir in den meisten Fällen?
  • Welche Ratschläge erteilen wir?

Im Kurs werden die grundlegenden theoretischen Aspekte ausführlich im anatomischen Kontext erläutert. Die konzeptuellen Kursteile orientieren sich an den Ergebnissen der jüngsten Forschung. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf der praktischen Untersuchung und Behandlung.

Unterrichtszeiten: Freitag und Samstag 09:00 - 17:00 Uhr (Mittagspause 1,5 Std) und Sonntag 09:00 - 15:00 (kurze Mittagspause)


Ihr Dozent

Didde Thorsted

   Didde Thorsted, DO

Didde Thorsted is an Aut. Physiotherapist, Aut. Osteopat DO. M.R.O.DK, Naturopath and she also holds a DO & a PG Cert in Paediatric Osteopathy. Didde…

Mehr über Didde Thorsted

  Termin

Donnerstag, 05.03.2026
- Samstag, 07.03.2026

(3 Tage)
Englisch
660,00 €
Zahlungseingang bis zum 06.01.2026

Tanztendenz
5. Etage
Lindwurmstr. 88
80337 München
Deutschland